Zusammenfassung
Bei keiner anderen Krebserkrankung ist die klinische Praxis so nah an den Idealen
der personalisierten Onkologie wie in der Behandlung des nicht kleinzelligen Lungenkarzinoms
(NSCLC). Wir stellen hier kurz die Grundprinzipien der molekularen Analyse dar. Der
Fokus des Artikels liegt auf dem klinischen Nutzen der Therapie. Schließlich zeigen
wir die Herausforderungen für das ärztliche Personal und strukturelle Lösungsansätze
auf.
Abstract
In no other cancer is clinical practice as close to the ideals of personalized oncology
as in the treatment of non-small cell lung cancer (NSCLC). Here, we briefly outline
the basic principles of molecular analysis. The focus of the article is on the clinical
utility of targeted therapy. Finally, we highlight the challenges for medical staff
and structural solutions reflecting the situation in Germany.
Schlüsselwörter
Lungenkrebs - NSCLC - zielgerichtete Therapie - personalisierte Onkologie - nNGM -
targeted therapy
Keywords
Lung cancer - NSCLC - personalized oncology - nNGM